Sucht Schweiz koordiniert zum siebten Mal in Folge die Nationale Aktionswoche für Kinder von Eltern mit einer Suchterkrankung vom 17. bis 23. März 2025.

Was ist die Nationale Aktionswoche?

Die Nationale Aktionswoche für Kinder von Eltern mit einer Suchterkrankung findet seit 2019 in der Schweiz unter der Leitung und Koordination von Sucht Schweiz statt. Die Aktionswoche ist Teil des Programms PAPA TRINKT, MAMA TRINKT. – Nationales Programm für Kinder von Eltern mit einer Suchterkrankung.

Die Idee einer nationalen Woche zur Sensibilisierung für die Situation von Kindern suchtkranker Eltern wurde vom amerikanischen Verband National Association for Children of Addiction (NACoA) ins Leben gerufen. Seitdem haben sich andere Länder, wie Deutschland, USA, Grossbritannien, Slowenien oder die Schweiz, der Bewegung angeschlossen und organisieren ebenfalls eine nationale Aktionswoche zu diesem Thema.

Warum wird die Nationale Aktionswoche durchgeführt?

Die Nationale Aktionswoche trägt dazu bei, dass die breite Bevölkerung aufmerksam auf die Situation von Kindern suchtkranker Eltern gemacht wird und dass sich Fachleute dafür einsetzen, dass diese Kinder die Unterstützung erhalten, die sie benötigen.

Während der Nationalen Aktionswoche engagieren sich Organisationen, die in den Bereichen Sucht, Familie, Jugend, Bildung und frühe Kindheit, Jugendschutz, Gesundheit… tätig sind, sowie alle anderen interessierten Institutionen mit dem Ziel:

  • Die Erfahrungen von Kindern, welche mit einem suchtkranken Elternteil leben, zu verbreiten.
  • Die bestehenden Angebote für Kinder von suchtkranken Eltern und deren Familien bekannt machen, damit die Hilfe und Unterstützung von dennen gefunden wird, die sie brauchen.
  • Fachpersonen, welche mit Kindern und Familien arbeiten, informieren, sensibilisieren und ihnen Hilfsmittel mitgeben, damit diese in solchen Situationen handeln können.
  • Die breite Öffentlichkeit informieren: Jeder hat potenziell ein Kind mit einem suchtkranken Elternteil in seinem Umfeld.

Botschafter:innen

Diese Persönlichkeiten unterstützen die Nationale Aktionswoche

Mehr erfahren

Programm der Aktionen

Die Aktionen vom 17.- 23. März 2025

Mehr erfahren