Programm der Aktionen
Die Aktionen vom 17.- 23. März 2025

Verborgene Spuren einer prägenden Kindheit
Anderes, 24/7 :) Instagram, zuerich "Frau Sucht Abstinenz" Podcast
VISIONE INTERNA DI UN FILM A TEMA
23.03.2025, Sonntag 23.03.2025, 21:00 Centro Residenziale Ingrado, tessin-de Centro Residenziale INGRADO Cagiallo
Post Pagina Instagram
17.03.2025, Montag 17.03.2025, Dienstag 18.03.2025, Mittwoch 19.03.2025, Donnerstag 20.03.2025, Freitag 21.03.2025, 24h Via Cattori 1, tessin-de Laboratori ingrado- Servizi per le dipendenze
Story-Reihe im Instagram
17.03.2025, Montag 17.03.2025, Dienstag 18.03.2025, Mittwoch 19.03.2025, Donnerstag 20.03.2025, Freitag 21.03.2025, 10.00 Instagram, schwyz-de gesundheit schwyz
Témoignages sur Instagram
17-21 mars 2025, 19:00 en ligne, neuenburg Addiction NeuchâtelTémoignages sur Instagram
Montag 17.03.2025, 19:00 en ligne, neuenburg Addiction Neuchâtel
Sale d’attesa: un luogo per iniziare a sensibilizzare
, tutto il giorno Via Trevano 6, tessin-de tutti i consultori alcologia e disturbi comportamentali di Ingrado - Servizi per le dipendenze
Informations globales addiction
Montag 17.03.2025, Horaires de bureau pour l’affichage au public Rue de Gravelone 3, 1950 Sion, Valais, wallis Fondation Cité Printemps
Social Media Beiträge
, 8:00 Oberdorf 4, 9055 Bühler, appenzell-ausserrhoden Beratungsstelle für Suchtfragen Bühler
Einblicke – Erwachsene Löwenzahnkinder erzählen
, Online, zuerich Verein Löwenzahnkinder
Formation SOS Alcool : soirée ouverte
29.04.2025, 18h30 à 21h Chavannes, waadt Croix-Bleue romande
Reden hilft! – Hotline für Kinder, Angehörige & Fachkräfte“
Montag 17.03.2025, 11-14 Uhr Telefonberatung, graubuenden Blaues Kreuz Graubünden
Emission TV : Familles et Alcool : Comment s’en sortir ?
Mittwoch 19.03.2025, 8h à 10h Romandie, waadt La Récré Parentale diffusée sur La Télé et Canal 9
Filmvorführung – Podiumsgespräch
Dienstag 18.03.2025, 18h00 Murten - Schulgasse 18, freiburg Kantonsarztamt, Jugendamt, Amt für Gesund, Paar- und Familienberatung und As’trame, Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit (FNMG) und Stiftung Le Torry
Evénement parlementaire : Enfants de parents avec une addiction – les oubliés d’un problème de santé publique
Mittwoch 19.03.2025, Après-midi Berne, bern Addiction Suisse
La ligne de coeur
Mittwoch 19.03.2025, 22:00-24:00 Lausanne, waadt RTS - Radio Télévision Suisse
Projection – table ronde – convivialité
Montag 17.03.2025, 18h00 Fribourg - Boulevard de Pérolles 12, freiburg Service du médecin cantonal, Service de la santé publique, Service de l'enfance et de la jeunesse, l'Office familial et son service As'trame, le Réseau fribourgeois de santé mentale, Fondation le Torry
Standaktion in der Schaffhauser Altstadt
Mittwoch 19.03.2025, 13:00 - 18:00 Uhr Fronwagplatz, schaffhausen Verein für Jugendfragen, Prävention und Suchthilfe - Fachstelle Gesundheitsförderung und Prävention
Concours créatif pour tous les âges
Montag 17.03.2025, Toute la semaine Partout, waadt Croix-Bleue romande
Konsum oder Sucht daheim: Hilfe per Hotline und WhatsApp
Mittwoch 19.03.2025, 09.00-21.00 Online, bern Berner Gesundheit
Sensibilisierung von Fachpersonen in Kindertagesstätten
Mittwoch 19.03.2025, 13.00 - 19.00 Uhr Frauenfeld, thurgau Perspektive Thurgau Gemeindezweckverband
Buchlesung mit Gian-Marco Schmid und Podium im Anschluss
Dienstag 18.03.2025, 19.00 Uhr Klinik Waldhaus Chur, graubuenden Psychiatrische Dienste Graubünden
Bereitstellung eines Toolkits zur Thematik an Mulltiplikatoren
Montag 17.03.2025, ganzer Tag Basel, basel-stadt Abteilung Sucht - Gesundheitsdepartement Basel-Stadt
Fachinput: Kinder von traumatisierten und suchtkranken Eltern
Donnerstag 20.03.2025, 17.30-19.30 Suchtfachstelle Zürich, Josefstrasse 91, 8005 Zürich, zuerich Kinder aus sucht- und psychisch belasteten Familien (DiskuTafel Zürich)
Plateforme opérationnelle du DCISA sur le thème de la Parentalité
Dienstag 18.03.2025, 9h-11h30 Lausanne, waadt REL'IER, Fondation Le Relais
Büchertische
Montag 17.03.2025, Dienstag 18.03.2025, Mittwoch 19.03.2025, Donnerstag 20.03.2025, Freitag 21.03.2025, Samstag 22.03.2025, 09:00 Bielstrasse 39, Solothurn, PERSPEKTIVE Solothurn-Grenchen
Social Media Beiträge
Montag 17.03.2025, 09:00 Weissensteinstr. 33, Solothurn, solothurn PERSPEKTIVE Solothurn-Grenchen
Medienarbeit
Montag 17.03.2025, 09:00 Weissensteinstr. 33, Solothurn, solothurn PERSPEKTIVE Solothurn-Grenchen
Versand an Fachpersonen
Montag 17.03.2025, 09:00 Weissensteinstr. 33, Solothurn, solothurn PERSPEKTIVE Solothurn-Grenchen
Büchertische
Montag 17.03.2025, Dienstag 18.03.2025, Mittwoch 19.03.2025, Donnerstag 20.03.2025, Freitag 21.03.2025, Samstag 22.03.2025, 09:00 Dornacherstrasse 1, Olten, solothurn Suchthiflfe Ost
Social Media Beiträge
Montag 17.03.2025, 09:00 Aarburgerstrasse 63, solothurn Suchthiflfe Ost
Versand an Fachpersonen
Montag 17.03.2025, 09:00 Aarburgerstrasse 63, solothurn Suchthiflfe Ost
Impulsreferat: Vorbilder sein – Verantwortung leben
Dienstag 18.03.2025, 19:00 Uhr Familienzentrum Gerbi4, Tafelackerstrasse 4, 9242 Oberuzwil, st-gallen Suchtberatung Wil und Umgebung, Suchtberatung Oberuzwil/Jonschwil, Suchtberatung Uzwil/Oberbüren
Eltern als Vorbilder, Genussmittel & soziale Medien im Alltag
Dienstag 18.03.2025, 9 - 17 Uhr Austausch - Spielaktivitäten - Kurzfilm Familienzentrum Gerbi4, Tafelackerstrasse 4, 9242 Oberuzwil, st-gallen Suchtberatung Wil und Umgebung, Suchtberatung Oberuzwil/Jonschwil, Suchtberatung Uzwil/Oberbüren
Soirée d’information et d’échange destinée aux professionnel-les de la petite enfance
Dienstag 18.03.2025, 17h30-19h30 Rue de la Gare 50 2502 Bienne, bern Santé bernoise
„Abschiede von Mutter“ – Lesung mit Gian-Marco „Gimma“ Schmid
Donnerstag 20.03.2025, 19:30 - 21:00 Hauptpost - Raum für Literatur, st-gallen Stiftung Suchthilfe St. Gallen
Infoveranstaltung KESB – Doch eine Unterstützung?!
Montag 17.03.2025, 19.00-20.30 Uhr Kirchgemeindehaus Frutigenstrasse 22, 3600 Thun, bern Blaues Kreuz BE-SO-FR, Fachstelle Thun
Kinder aus sucht- und psychisch belasteten Familien – Bücher als Gesprächseinstieg
Dienstag 18.03.2025, 16:00-18:00 Bürenpark, Bürenstrasse 8, 3007 Bern, bern aebi-hus; Berner Gesundheit; Blaues Kreuz; CONTACT; PZM – Beratungsstelle für Angehörige; suchttherapiebärn
Filmpodium „Löwenzahnkinder“
Montag 17.03.2025, 1730-2030 ZHAW Soziale Arbeit, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich, Toni-Areal, Raum ZT 6T73, zuerich ZHAW Soziale Arbeit und Suchtprävention Zürich
Medienausstellung „Kinder von Eltern mit Suchterkrankung oder psychischer Krankheit“
10.3.-22.3.2025, 7-17 Uhr Mediothek PH Zug, Zugerbergstrasse 3, Zug, zug Pädagogische Hochschule Zug, Mediothek
Einführung: Kinder mit FASD
Mittwoch 19.03.2025, 18:00 - 21:00 online, zuerich Schweizerische Fachstelle Pflegefamilie SFP
Netzwerk-/Austauschanlass für Fachpersonen zum Thema FASD
Dienstag 18.03.2025, 18:00 - 19:00 online, zuerich Schweizerische Fachstelle Pflegefamilie SFP
Online-Austauschtreffen für Pflege-/Adoptiveltern zum Thema FASD
Montag 17.03.2025, 20:00 - 21:30 online, zuerich Schweizerische Fachstelle Pflegefamilie SFP
Vernetzungsaustausch: Kooperation & Kommunikation in der Arbeit mit suchtbelasteten Familien
Montag 17.03.2025, 15:00 bis 18:00 Contact Arbeit, Alfred-Aebi-Strasse 82, 2503 Biel-Bienne, bern aebi-hus; Blaues Kreuz; Berner Gesundheit; contact; Stadt Biel; Suprax
Fachinput und Vernetzungsaustausch
Mittwoch 19.03.2025, 13:30 Uhr Bullingerhaus Aarau, aargau DiskuTafel Aargau
Online-Informationsveranstaltung
Montag 17.03.2025, 12:30 - 13:15 Meilen, zuerich Samowar Suchtprävention Meilen
Kinder suchtbetroffener Eltern: Wie können Erwachsene Kinder unterstützen, deren Eltern suchtbelastet sind?
Dienstag 18.03.2025, 18:00-20:00 Affolternstrasse 40, zuerich Stiftung Ulmenhof
Scham, Schuld, Sucht – und Familie?
Freitag 21.03.2025, 08.30 - 12.30 Der MaiHof, Weggismattstr. 9, 6004 Luzern, luzern Akzent Prävention und Suchttherapie